Gedicht von Max Heinsheimer an Johanna Pflüger, Lörrach 20. August 1868

„Ich hab´ so gern die grüne Au statt Akten im Gesicht.“ Der badische Jurist Max Heinsheimer (1832–1892)

Am Rhein bei Karlsruhe erinnert unweit des 1853 errichteten Tulla-Denkmals ein schlichter, etwas verwitterter Gedenkstein an den Tod des badischen Juristen Max Heinsheimer. Auf dem vorderseitigen, geglätteten Innenfeld sind seine Namensinitialen mit Sterbedatum eingraviert. Heinsheimer entstammte einer jüdischen Familie aus … Weiterlesen

Akteur*innen auf einem Revolutionsbild von 1848: Marcus Pflüger, Hirschenwirt und Wahlmann

Auf dem Gemälde „Einzug der Freischaren unter Weißhaar“ von 1848, das in der Ausstellung des Dreiländermuseums zu sehen ist, hat der Maler Friedrich Kaiser hinter den versammelten Gemeinderäten den Hirschenwirt und Posthalter Marcus Pflüger (1824–1907) im Profil porträtiert. Pflüger war … Weiterlesen

Marcus Pflüger – Vom Freischärler zum Parlamentarier: Buchvorstellung am 16. Juni 2023 im Markgräfler Museum Müllheim, 18.00 Uhr

  „Hier wird, gegenüber dem Landtage in Carlsruhe, mit Dampf gearbeitet“, schrieb 1881 aus Berlin der Reichstagsabgeordnete Marcus Pflüger seiner Ehefrau Johanna. Der linksliberale Gastwirt vertrat als erster Lörracher den Wahlkreis Lörrach-Müllheim in einem gesamtdeutschen Parlament und war zugleich Abgeordneter … Weiterlesen